Die Datenschutzrichtlinien für diese Webseite betreffen nur Daten, die durch die Nutzung dieser Webseite gesammelt werden und wie diese Daten verwendet werden.
Wie auf den meisten Webseiten üblich verwenden auch wir ein Analysetool um herauszufinden, wie viele Besucher unsere Webseite besuchen und welche Seiten am beliebtesten sind. Wir verwenden dazu Matomo, um volle Kontrolle über die gesammelten Daten zu haben. Die Analysesoftware läuft auf unserem Server in Singapore wo die Daten auch gespeichert werden.
Ihre Daten werden nur in anonymisierter Form gespeichert, für IP Adressen heißt das zum Beispiel dass die letzten beiden Zahlen auf 0 gesetzt werden (zB 192.168.0.0). Weiters werden alle Log-Dateien mit diesen IP Adressen nach 90 Tagen gelöscht und nur die statistischen Auswertungen langfristig gespeichert.
Wenn Sie in Ihrem Browser „Do not track“ aktiviert haben, werden Sie automatisch nicht von unserem Analysetool erfasst und können die Seite benutzen ohne dass Sie in unserer Statistik aufscheinen. Alternativ dazu können Sie den Tracker auch unter Verwendung der folgend Box deaktivieren:
Server Logs beinhalten Daten wie zB Ihre IP Adresse und werden verwendet um zB DDOS Attacken auf unsere Webseite abzuwehren. Alle Daten dieser Art werden automatisch nach 7 Tagen gelöscht.
Wir verwenden keine Cookies.
Der Besitzer der Webseite ist der alleinige Besitzer aller nicht-personenbezogenen Daten die über das Kontaktformular kommuniziert werden.
Das Kontaktformular ist weiters das einzige Tool auf unserer Webseite, mit dem personenbezogene Daten gesammelt werden. Diese Daten werden sowohl in der Datenbank unserer Webseite und deren Backup als auch in unseren E-Mail Accounts gespeichert. Wenn Sie möchten, dass wir Ihre Daten löschen, können wir dem in den meisten Fällen sehr gerne nachkommen. Dazu würden wir Sie bitten, uns zuerst über das Kontaktformular zu kontaktieren.
Weiters wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass wir Microsoft und FastMail für unsere E-Mail Accounts verwenden. Diese Firmen haben Server, die auf der ganzen Welt verteilt sind, wodurch es sehr wahrscheinlich ist, dass Ihre Daten die EU verlassen werden und auf Servern in Australien oder der USA gespeichert werden.
Unsere Seite sollte soweit wir wissen allen Vorschriften des DSGVO entsprechen. Sollten Sie Fehler oder Verstöße finden, würden wir Sie bitten, uns zu kontaktieren, dann werden wir dem so bald wie möglich nachgehen.
Auf manchen Seiten werden Youtube Videos eingebunden, um Ihnen ein besseres Lernerlebnis zu vermitteln. Youtube hat eigene Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen bezügliche welche Informaiton gespeichert werden. Wenn Sie den Datenschutzrichtlinien von Youtube nicht zustimmen, verlassen Sie bitte entweder unsere Webseite oder stellen Sie sicher, dass Datenpakete von Youtube in Ihrem Browser nicht geladen werden.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Leider ist es nicht möglich, eine 100-prozentige Datensicherheit zu gewährleisten. Wir tun jedoch unser Möglichstes und alles was in einem wirtschaftlich akzeptablen Rahmen liegt um die Webseite so gut wie möglich gegen Angriffe zu schützen.
Wir ändern unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit um sie den gegebenen rechtlichen Gegebenheiten anzupassen. Sollten Sie auf Verstöße gegen unsere Datenschutzerklärung aufmerksam werden würden wir Sie bitten mit uns in Kontakt zu treten. Die englische Version der Datenschutzrichtlinien ist die rechtlich bindende Version.
Letztes Update: 20. September 2019